
Von der gut versteckten Kleiderkammer für Bedürftige zur modernen Secondhand-Boutique für alle, die preiswert und nachhaltig einkaufen wollen: Seit dem Umzug in die Steinstraße am Anfang der Mescheder Fußgängerzone spricht „von mir zu dir“ eine breitere Kundschaft an – von jungen Student:innen über Familien mit Kindern bis hin zu Senior:innen. „Frauenkleidung geht am besten, aber wir haben auch Babysachen, Sportoutfits und XXL-Mode im Angebot“, berichtet Dagmar Dicke beim CRUX-Besuch in der Secondhand-Boutique. Besonders im Kommen: Shoppen ohne schlechtes Gewissen. Immer mehr Menschen legen Wert auf Umweltschutz und nachhaltigen Konsum und können hier entspannt stöbern. „Eine junge Frau meinte einmal zu mir: ‚Wissen Sie eigentlich, wie viel Wasser für eine Jeans benötigt wird?‘ Das Bewusstsein der Menschen wächst“, weiß Dagmar Dicke.
Schätze im Keller – und im Team
Ausgewählte und gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Taschen, Accessoires – das Ladenlokal ist gut gefüllt, ohne überladen zu wirken. Wird Kleidung verkauft, kommt Nachschub über die Treppe aus dem Keller – dort ist das kleine Lager. Immer mal wieder landen auch teure Marken, nagelneue Schuhe oder ein Kleid noch mit Preisschild dran im Verkauf. Auf die Frage, ob es zurzeit besondere Fundstücke gibt, hat jede der Mitarbeiterinnen eine andere Idee. Die beste Antwort kommt aber spontan von einer Kundin: „Ihr seid doch hier die besonderen Schätze.“ Damit bringt sie das Team zum Lachen – denn alle haben großen Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit im Team und übertragen diese Stimmung ins Geschäft.

Hilfreich sind sicherlich die klaren Strukturen: Rund 40 Mitarbeiterinnen machen insgesamt mit – 26 von ihnen sind beim Verkauf, alle anderen im sogenannten Räumdienst aktiv, der kontrolliert, sortiert und auf Bügel hängt. Damit auch das große Schaufester bestens zur Geltung kommt, sind zwei Kolleginnen speziell dafür zuständig und dekorieren regelmäßig nach Jahreszeiten oder Anlässen wie Karneval oder Schützenfest um. Etwa alle zwei Wochen hat jede Mitarbeiterin ihren Einsatz.
Rita Wollmeiner ist seit ein paar Monaten dabei: „Mir hat eine Bekannte davon erzählt, die war total begeistert. Ich lerne jedes Mal etwas Neues, habe gern Kontakt zu den Kund:innen und fühle mich richtig wohl hier“, berichtet sie. Von alten Hasen wie Angela Holterhöfer, die schon Jahrzehnte Erfahrung im Bekleidungshandel hat und nach der Rente an anderer Stelle weitermachen wollte, bekommt sie viele Tipps. Neue Kolleginnen sind bei „von mir zu dir“ immer herzlich willkommen, denn so lassen sich Urlaube oder auch längere Ausfälle besser abpuffern und der zeitliche Einsatz bleibt überschaubar.

Preise mit Wertschätzung
Klar festgelegt sind auch die Preise bei „von mir zu dir“: Eine Jeans für 5 Euro, eine Jacke ab 10 Euro, ein Abendkleid für 30 Euro – alle Preise sind Festpreise und nicht verhandelbar. „Zum nachhaltigen Einkaufen gehört für uns auch die Wertschätzung der Kleidung, deshalb haben wir die Preise so festgelegt“, erklärt Dagmar Dicke, die zusammen mit Anita Wiese für die Koordination des Teams zuständig ist. Immer wieder mal gibt es besondere Aktionen wie zum Beispiel die Kommunionkleiderbörse in Zusammenarbeit mit dem Pastoralem Raum und dem Caritasverband Meschede oder auch die Tornister-Aktion, bei der im Februar zum ersten Mal gut erhaltene Schulutensilien verkauft wurden. „Das werden wir im nächsten Jahr wieder anbieten“, verrät Dagmar Dicke.
Nachhaltigkeit mit Wirkung
Regelmäßig wird aussortiert: Hat ein Stück nach mehreren Wochen keine neue Heimat gefunden, wird es weitergeben ans Sozialkaufhaus in Paderborn oder an die Kolpingsammlung. Natürlich werden die Mitarbeiterinnen gelegentlich auch selbst zur Kundin – aber wenn die Hose irgendwann nicht mehr passt oder das Abendkleid nur für einen Anlass getragen wurde, dann können sie es als Spende einfach wie alle anderen zu den Öffnungszeiten mitbringen.
Die Secondhand-Boutique „von mir zu dir“ fördert nicht nur nachhaltigen Konsum, sondern leistet auch einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft. Denn mit dem Erlös aus dem Verkauf werden bedürftige Familien und soziale Projekte im Raum Meschede unterstützt. „Jede Spende und jeder Einkauf hilft, das Leben von Menschen in unserer Umgebung zu verbessern“, betont Dagmar Dicke.
Katja Voss
Spenden von gut erhaltener, jahreszeitlich passender Kleidung sind während der Öffnungszeiten möglich:
Dienstag: 9:30–12:00 Uhr und 14:30–17:00 Uhr
Donnerstag: 16:00–18:00 Uhr
Freitag: 9:30–12:00 Uhr
Jeder 1. Samstag im Monat: 10:30–13:00 Uhr
Wie finden Sie diesen Beitrag?